Tanz in den Mai 2023: Emotionales Treffen Ehemaliger Schüler*innen und Freund*innen des Ernst-Sigle Gymnasiums Kornwestheim
Am Sonntag, den 30.04.2023 veranstaltete der Verein der Ehemaligen und Freunde des ESG Kornwestheim e.V., sozusagen als „Tanz in den Mai“ ein (musikalisches) Treffen in bester Schuldisco-Manier.
Die Veranstaltung bettete sich auch in das Jubiläumsjahr ein - 75 Jahre Ernst-Sigle- Gymnasium Kornwestheim.
Eingeladen waren alle ehemaligen Schüler*innen und Freunde des ESG. Die Resonanz war beeindruckend. Die Gäste erlebten viele gemeinsame schöne Stunden.
Bereits zur Führung um 17.00 Uhr durch das Schulhaus und die alten Klassenräume begrüßten Schulleiter Christoph Mühlthaler und der erste Vorsitzende des Fördervereins Herr Andrea Marongiu ca. 200 ehemalige Schüler*innen. Sie konnten „Schulluft“ schnuppern und in Erinnerungen an gute alte Zeiten schwelgen. Das Gebäude und die teils auch angereisten Klassenkamerad*innen nach vielen Jahren wieder zu sehen, löste bei einigen bereits schöne und nostalgische Gefühle aus.
Ab 18.30 öffnete dann das Haus der Musik. Foodtrucks und Familie Busch versorgten die dann anwesenden 350 Gäste mit leckeren Speisen und Getränken und ein erprobtes DJ Team, das bereits in den 1980ern Erfahrungen mit Schuldiscos sammeln konnte, spielte Hits und Klassiker vom Feinsten. Dekoriert waren unter anderem Bravo Poster und Single Schallplatten drehten sich von der Decke.
Clemens Brodt und Roger Hensel hatten technisch alles aufgefahren, was es zu einer guten Party braucht: Spitzen Sound und Licht und auch viel Nebel.
In den beiden Sälen der Musikschule waren Bereiche für Gespräche und eine Fotoshow vorbereitet. Die Bilder zeigten historische Aufnahmen des ESG und Fotos aus Abiheften von 1988 bis 2022. Die Mitglieder des Vorstands hatten sich viel Mühe bei der Planung und Durchführung der Veranstaltung gegeben, das spürte man auch in den Details.
Das schöne Wetter erlaubte es, auch vor dem Haus der Musik zu verweilen, gute Gespräche zu führen und vor allem auch gemeinsam viel zu lachen. Auch einige Lehrer gaben uns die Ehre; sie erfuhren viel Wertschätzung und viele Anekdoten und lustige Geschichten wurden erzählt.
Eine schöne Zeit für alle Anwesenden. Später wurde gerne und viel getanzt und die Tanzfläche bebte bis 4 Uhr in der Früh.
Die Rückmeldungen am Abend und im Nachgang waren alle sehr positiv und regten eine baldige Wiederholung an.
Der Verein bedankt sich herzlich bei allen Gästen für das schöne und gelungene Fest, das noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.
Für den Vorstand
Andrea Marongiu, Julian Göttlicher, Michael Meyle, Miriam Schmitt, Timo Keller, Markus Cosson, Ira Wagner
Mitglied im Förderverein werden? Super! Ab 12 Euro im Jahr
E-Mail an: fv-esg(at)gmx.de
Oder Aufnahmeformular
Weiterführende Link:
Der Bericht zum Download als PDF
Der Bericht in den Stuttgarter Nachrichten