Sozialpraktikum am Erst-Sigle-Gymnasium Kornwestheim

Vom 5. Mai – 9. Mai 2025 absolvierten unsere 9. Klässler ihr „Sozialpraktikum im Rahmen der Berufsorientierung“ in verschiedenen Einrichtungen in und um Kornwestheim. Zur Auswahl standen Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Seniorenheime, Kindergärten, Pflegedienste, Tafeln, kirchliche Einrichtungen und vieles mehr. Die Eindrücke, die sie mitgebracht haben, sind zahlreich: “echt anstrengend“, „viel besser als Schule“, „ziemlich spannend, welche Tricks ErzieherInnen anwenden, um Kinder zum Aufräumen zu motivieren“. Nachfolgend einige Schilderungen von 3 SchülerInnen

Evangelische Kindertagesstätte Stuttgart Stammheim

Hier ein kleiner Einblick in den Bereich, in dem sich die Kinder der Kita Stammheim aufhalten durften. Es sieht alles sehr bunt aus. Die Kinder haben viel Platz sich auszutoben, ein wahrer Luxus. Doch so ruhig wie auf den Bildern ist es im Kindergartenalltag selten. Manchmal war es so laut, dass ich mit Kopfschmerzen nach Hause kam und ziemlich müde war. Aber es hat viel Spaß gemacht mit den Kindern Fußball oder andere Spiele zu spielen. Sehr lecker war auch das selbstgekochte Essen dort.  (Mohamed)

Schutzkleidung benötigt im RKH Klinikum in Ludwigsburg

Ich war auf der Station 14 A im Klinikum Ludwigsburg, einer Station für Innere Medizin. Die Patienten dort sind größtenteils über 65. Hauptsächlich sollte ich die Vital-Werte von Patienten messen, auch Verbandswechsel war jeden Tag auf meiner Liste. Ab und zu durfte ich beim Blut abnehmen oder bei einer Rückenmarkpunktur assistieren oder beim Zugang legen beziehungsweise entfernen. Zudem sollte ich Patienten beim Waschen oder beim Frühstück helfen. Meistens bin ich zu den Patienten gegangen, wenn sie den Alarm gedrückt haben, oftmals auch nur, um sie zum Bad zu begleiten. Proben zum Labor bringen gehörte auch zu meinen täglichen Aufgaben. Auf dem Foto bin ich mit einem Tablet zum Blut abnehmen bei einem Patienten, der unter Quarantäne ist. (Ayleen)

In manchen Einrichtungen fanden während der Woche auch interessante Aktivitäten statt, z.B. die „Projekttage“ in der Helene-Fernau-Horn-Schule in Stuttgart, einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum in Stuttgart, die „Schwäbische Woche“ im Seniorenzentrum am Stadtgarten in Kornwestheim oder der „mobile Modeladen“ in der Senioren-Residenz „Leonardis“ in Kornwestheim. 

Modenschau im Alloheim - Ein ganz besonderer Nachmittag
Am 7.5.2025 fand in der Alloheim Senioren-Residenz „Leonardis“ in Kornwestheim eine Modenschau der Firma Mode Bequem statt. Bewohnerinnen und Bewohner präsentierten die Kleidung und wurden mit viel Applaus unterstützt. Bei Kaffee und Kuchen war die Stimmung fröhlich und entspannt. Die Veranstaltung bereitete allen viel Freude und sorgte für schöne gemeinsame Momente. (Havin)

Zum Schluss ein herzliches Dankeschön an alle Einrichtungen für die gute Betreuung und die wunderbaren Einblicke in Ihre Tätigkeiten, die Sie unseren SchülerInnen während der Praktikumswoche ermöglicht haben.