Gymnasium - die richtige Schulart für mein Kind?

Der folgende Fragenkatalog soll den Eltern bei der Beantwortung der Frage helfen, ob das Gymnasium die passende Schulart für ihr Kind ist.

Hier soll nicht nach Fachwissen oder fachlichen Fertigkeiten gefragt werden, sondern es werden Kriterien wie Arbeitsverhalten oder Konzentrationsfähigkeit aufgezeigt. Es geht dabei nicht darum, alle Punkte mit einem klaren „ja“ zu beantworten. Kinder, die jedoch nur wenige Kriterien positiv erfüllen, könnten es schwer haben, mit den Anforderungen, die das Gymnasium hinsichtlich Lernen und Arbeiten an sie stellt, zurecht zu kommen.

1. Hat mein Kind Lust zur Schule zu gehen?

2. Ist mein Kind konzentrationsfähig über einen längeren Zeitraum? (Ist es in der Lage, sich mind. 1 Stunde allein ohne Bestätigung oder Hilfe anderer zu beschäftigen; Bsp: Lesen, Malen, Lego – Bauen etc.?)

3. Zeigt mein Kind Sachinteresse, ist es begeisterungsfähig? (Ist es z.B. interessiert und offen für Unternehmungen in der Familie, ist es neugierig? Geht es in der Freizeit einem Hobby nach und hat daran Spaß?)

4. Ist das Kind fähig, selbständig zu arbeiten? (Erledigt es z.B. allein die Hausaufgaben ohne ständige Rückkoppelung von Eltern oder anderen?)

5. Arbeitet mein Kind zügig?

6. Kann sich mein Kind Dinge gut und leicht merken? (z.B. Liedtexte, Gedichte, Zahlen, Zusammenhänge)

7. Hat mein Kind grundsätzlich Vertrauen in seine Leistungsfähigkeit? (Gibt es schnell auf, wenn etwas nicht gleich gelingt, oder zeigt es sich ehrgeizig und will das Ziel, das es sich gesteckt hat, auch erreichen?)

8. Ist mein Kind bereit sich anzustrengen? Ist es belastbar?

9. Lernt mein Kind gern? Zeigt es Freude am Denken und Nachdenken? Lässt es sich anregen, über Dinge nachzudenken oder Probleme zu lösen? Stellt es Fragen?

10. Wird dem Kind zu Hause ausreichend Zeit und Ruhe eingeräumt, dass es in Ruhe arbeiten und lernen kann?

11. Achten Sie darauf, dass der Umgang mit elektronischen Medien zeitlich eingeschränkt bleibt?